Vornehmer Biergenuss
seit eh und je.

Graf Anton
dieser Edelmann
braute Bier
wie’s keiner kann…

Graf Anton IV., der letzte Montfortgraf (1723–1787), erwarb nach der Abtretung der Herrschaft einen Gasthof mit Brauerei und widmete sich dort der Braukunst. Inspiriert von dieser Geschichte, präsentiert die Firma Heinrich Ganahl ihre Eigenbiermarke „Graf Anton“ – gebraut für Vorarlberg.

Unsere gräfe

Zwei edle Tropfen für wahre Genießer: Helles Vollbier oder Gold – welches wird dein Favorit?

Ein Bier mit Geschichte

Graf Anton – die Eigenbiermarke der Arlbergs Trinkfest GmbH – gebraut für Vorarlberg. Nach einer langen Suche fand die Fa. Ganahl eine Brauerei, die ihre Bierspezialitäten nach ihren Wünschen braut und abfüllt.

Vorgestellt am 60. Geburtstag von Karlheinz Ganahl am 1. Februar 2014, gewann das Bier auf Anhieb treue Anhänger. Doch ein Graf wäre kein Graf, wenn er es dabei belassen würde. So folgten stilvolle Fässer, edle Gläser und sogar Mehrweg-Plastik-Krüge für den gehobenen Genuss unterwegs.

Von Bierblöcken bis hin zu Mützen mit Flaschenöffner – Graf Anton ist mehr als ein Bier. Es ist ein Erlebnis. Oder, wie Karlheinz Ganahl es sagt:
„Wir wollen unseren Kunden überall etwas Besonderes bieten.“

Edles Beiwerk für grafen

Häufig gestellte fragen

Wo kann ich Graf Anton kaufen?

Unsere Biere findest du in allen Interspar-Filialen in Vorarlberg, bei privaten Kaufleuten von Spar und Adeg Filialen, sowie direkt im ArlbergsTrinkfest in Lustenau, wo es alle Sorten und Fassgrößen gibt.

Gibt es Graf Anton auch alkoholfrei?

Aktuell nicht, aber wer weiß, was die Zukunft bringt… Unser Graf bleibt vorerst bei seinen Klassikern

Gibt es Graf Anton auch in Fässern?

Ja! Für gesellige Runden gibt es unser Bier in 10L, 20L und 40L Fässern – perfekt für Feste oder eine standesgemäße Runde mit Freunden.

Wie lagert man Graf Anton am besten?

Am wohlsten fühlt sich unser Bier kühl, dunkel und aufrecht stehend – dann bleibt der Geschmack so, wie der Graf es sich wünscht.

Ist Graf Anton wirklich eine alte Bierrezeptur?

Unser Bier trägt zwar den Geist eines echten Grafen in sich, aber gebraut wird es mit moderner Braukunst und besten Zutaten – für vollendeten Geschmack nach heutiger Braumeisterkunst.

Warum heißt das Bier „Graf Anton“?

Der Name ist eine Hommage an die edlen Genüsse und die hohe Kunst des Bierbrauens. Ein Graf gönnt sich schließlich nur das Beste – und so soll es auch bei Bier sein.

Besuche
uns

Arlbergs TrinkFest GmbH
Zellgasse 50
6890 Lustenau
Austria

Öffnungs- und Bürozeiten – Headquarter Lustenau
Montag bis Freitag:
8:00 – 12:00 und 13:30 – 17:00 Uhr

Kontakt & Vorbestellungen
Telefon: 05577 / 88 3 66

Besuch vor Ort
Karte

Arlbergs Trinkfest Gmbh (Außenlager)

Stallehr 41
6700 Bludenz
Austria

Kontakt
Telefon: 05577 / 88 3 66
Karte